Eselsohr

Eselsohr
Esels|ohr 〈n. 27; fig.〉 umgeknickte Ecke einer Buch- od. Heftseite

* * *

Esels|ohr, das:
1. Ohr des Esels.
2. (ugs.) umgeknickte Ecke einer [Buch]seite:
das Buch hat -en.
3. rötlicher, auch rosa- od. orangefarbener essbarer Schlauchpilz mit kurz gestieltem Fruchtkörper, der einseitig ohrförmig ausgezogen ist.

* * *

Eselsohr,
 
Peziza onotica, rötlich ockergelber, rosa- oder orangefarbener essbarer Schlauchpilz (Familie Becherpilze); mit kurz gestieltem, unterseits bereiftem, bis 8 cm hoch werdendem Fruchtkörper, der einseitig ohrförmig ausgezogen ist.

* * *

Esels|ohr, das: 1. Ohr des Esels: Ü Schlagen (= wir) dem alten rülpsenden Gottstehunsbeieuropa seine traurige Gegenwart um die abstehenden -n (Zwerenz, Kopf 213). 2. (ugs.) umgeknickte Ecke einer [Buch]seite: das Buch hat -en. 3. rötlicher, auch rosa- od. orangefarbener essbarer Schlauchpilz mit kurz gestieltem Fruchtkörper, der einseitig ohrförmig ausgezogen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eselsohr — steht für: Eselsohr (Lesezeichen), eine verknickte Ecke einer Seite eines Buches Eselsohr (Zeitschrift), Fachzeitschrift für Kinder und Jugendmedien, vergibt den Literaturpreis „Fällt aus dem Rahmen“ Eselsohr (Projekt), Projekt der Bürgerstiftung …   Deutsch Wikipedia

  • Eselsohr [1] — Eselsohr, so v.w. Clausur 8) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eselsohr [2] — Eselsohr, 1) Schnecke, Art der Gattung Meerohr, s.d.; 2) (Eselsohren), ist Arum maculatum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eselsohr — Eselsohr, Pflanze, s. Arum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eselsohr — Eselsohr,das:⇨Falz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eselsohr — Sn umgeknickte Ecke einer (Buch)Seite std. stil. (17. Jh.) Stammwort. Zugrunde liegt ein Vergleich mit dem nach hinten gebogenen Ohr eines Esels (vgl. mit ähnlichem Benennungsmotiv ne. dog s ear, nschw. hundöra mit derselben Bedeutung =… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eselsohr — Esel: Der altgerm. Tiername (mhd. esel, ahd. esil, got. asilus, niederl. ezel, aengl. eosol) beruht auf einer sehr frühen Entlehnung aus lat. asinus »Esel« (oder aus der gleichbedeutenden Verkleinerungsform lat. asellus). Das lat. Wort ist selbst …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eselsohr — das Eselsohr, en (Oberstufe) ugs.: eine umgeknickte Ecke einer Seite eines Buches Beispiel: Der Schüler hat sein Heft schnell in die Tasche gesteckt und jetzt hat es Eselsohren …   Extremes Deutsch

  • Eselsohr (Pilz) — Eselsohr Eselsohr (Otidea onotica) Systematik Unterabteilung: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Eselsohr (Lesezeichen) — Eselsohr Als Eselsohr wird eine umgeknickte Ecke eines Papierblattes bezeichnet – meist eines Buches; auch einer Zeitschrift oder Zeitung. Visitenkarten wurden zum Beispiel absichtlich geknickt, um sie vom Silbertablett, auf dem sie lagen, leicht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”